
(Für den Flyer auf das Bild klicken.)
Die sächsische Landesregierung hat ihren Entwurf für den Doppelhaushalt 2011/2012 vorgestellt. Im Bereich der Bildung, der Kultur und im Sozialbereich und damit auch der Jugendarbeit sind weitere drastische Kürzungen vorgesehen. Durch die bereits 2010 erfolgte Kürzung der Jugendpauschale werden im Leipziger Jugendetat für 2011 ca. 720.000 Euro fehlen. Dies wird drastische Auswirkungen auf die Träger und ihre Angebote haben und somit auch auf die Arbeit der Falken.
Die Leipziger Kinder, Jugendlichen und ihre Familien werden die Auswirkungen der Kürzungen der sächsischen Landesregierung zu spüren bekommen. Wie in den sächsischen Landkreisen bereits 2010 passiert, ist zu befürchten, dass ab dem nächsten Jahr auch in Leipzig die Vielfalt der Angebote stark eingeschränkt wird.
Der Stadtjugendring Leipzig e.V. – als Dachverband von 37 Jugendverbänden und –vereinen mit insgesamt mehr als 50.000 jugendlichen Mitgliedern sowie den ebenso zahlreichen Angebotsnutzern – appelliert daher dringend an die Verantwortlichen in Stadt und Land, für den Erhalt der sächsischen Jugendhilfelandschaft einzutreten und den Kürzungsplänen des Sozialministeriums eine deutliche Absage zu erteilen.
Gemeinsam protestieren!
Anhörung des DGB zum Doppelhaushalt 2011/2012:
Am 29. September findet im Dresdener Kongresszentrum (14:00-16:30 Uhr) eine vom DGB organisierte öffentliche Veranstaltung zum Entwurf des Doppelhaushalts 2011/2012 statt. Diese Veranstaltung ist öffentlich! Auf dieser Veranstaltung wird ein vom DGB in Auftrag gegebenes Gutachten über die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen des Haushaltsentwurfs präsentiert. Nach Abschluss der Veranstaltung begeben sich die Teilnehmer/innen zur Kundgebung auf dem Landtagsvorplatz. Im Mittelpunkt der Kundgebung stehen phantasievolle Aktionen zu den Haushaltskürzungen („Das letzte Hemd“).
Außerdem werden sachsenweit parallele Aktionen stattfinden, die zum gleichen Zeitpunkt ebenfalls das Bild vom „letzten Hemd“ aufgreifen.
Dazu wollen wir insbesondere auf folgende Aktion in Leipzig hinweisen:
Unter dem Motto „Wir geben unser letztes Hemd – Wir protestieren gegen den Sozialabbau“ könnt ihr ab 16.16 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz eure mitgebrachten Hemden bemalen. Diese werden dann dort eingesammelt und ans Ministerium nach Dresden geschickt.
Also wenn ihr alte Hemden habt, dann raus aus dem Schrank damit, am 29.09. in die Stadt, Protest drauf und dem Ministerium euer letztes Hemd schicken.
Kommentare
RSSWiebke, Benny
Toe, Stanislaw Hirschfeld, Stefan, Stanislaw Hirschfeld
raven
jürgen thiel (Bartfalke aus Hamburg), Stefan, Wiebke
Wiebke, Stefan, Toe